Page 3 - Mercedes-Benz BKK Magazin 3.23
P. 3

 Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Toralf Speckhardt,
Vorstand der Mercedes-Benz BKK
endlich Sommer! Nach einem ziemlich kalten Frühjahr mit gefühlt zu vielen Regen- tagen haben wir nun die 20-Grad-Marke geknackt. Das lädt ein, die Natur zu genie- ßen – auf Spaziergängen, bei Sport, Spiel, Gartenarbeit und sonstigen Aktivitäten. Die Menschen lechzen nach Licht, Luft und Wärme, wir brauchen die Sonne, um uns wohlzufühlen.
Sie ahnen’s sicher schon – jetzt kommt ein Aber. Ich möchte kein Spielverderber sein, aber es gibt eine Kehrseite der Medaille. Unbeschwert genießen lassen sich die schönen Sommertage nur, wenn wir uns mit Sonnencreme und geeigneter Kleidung vor zu intensiver Sonnenstrahlung schützen. Die Dosis macht das Gift, wie so oft im Leben. Indem wir ein paar ganz einfache Verhaltensregeln befolgen, können wir
dafür sorgen, das Risiko Hautkrebs zu mini- mieren. Einfache Dinge, die schnell erledigt sind und unseren Körper schützen sowie unsere Gesundheit möglichst lange erhal- ten.
Sich um die eigene Gesundheit kümmern – darum geht es bei der aktuellen Kampagne „Care&Life“, die wir gemeinsam mit dem Gesundheitsmanagement Health & Safety in unseren Trägerunternehmen durchführen. Sie ist im Juni gestartet, läuft über zwei Jahre und will dafür sensibilisieren, wie sich jeder Einzelne vor einer Krebserkran- kung schützen kann. Krebs ist nicht immer ein Schicksal, das man nicht beeinflussen kann. Wir haben durchaus Möglichkeiten, aktiv vorzubeugen, zum Beispiel durch eine gesunde und bewusste Lebensweise. Die Zahlen der Experten variieren: Einige gehen davon aus, dass um die 40 Prozent aller Krebsfälle durch eine andere Lebens- führung vermeidbar wären. Zu nennen sind hier etwa der Verzicht auf Rauchen, Alkohol und andere Drogen sowie die Hinwendung zu gesunder Ernährung, die für Normalgewicht sorgt, Bewegung oder Sport und eben Sonnenschutz. Womit ich wieder beim Ausgangsthema bin.
Auch mit der regelmäßigen Teilnahme an medizinischen Vorsorgeuntersuchungen können Sie dazu beitragen, möglichst lange gesund zu bleiben. Denn je früher eine Krebserkrankung entdeckt wird, desto besser stehen die Heilungschancen und desto „sanfter“ und weniger invasiv kann eine Therapie sein. Ich weiß und kann nachvollziehen, dass gerade wir Männer
nicht zuerst laut „Hier!“ schreien, wenn es um Vorsorge geht. Daher würde ich mich freuen, wenn wir mit „Care&Life“ außer den Frauen auch die Männer zum Nach- denken und Handeln bewegen würden. Wie wäre es beispielsweise, wenn Sie noch heute Ihren nächsten Vorsorgetermin vereinbaren?
Ich bin zuversichtlich, dass wir mit unserer Kampagne sehr viele Menschen in den Betrieben von Mercedes-Benz und Daimler Truck erreichen werden. Denn es ist die Nähe einer unternehmensbezogenen BKK, die es ermöglicht, Vertrauen zu den Kolle- ginnen und Kollegen aufzubauen. Im Betrieb erreichen wir so viele Menschen gleichzeitig wie in keiner anderen Lebens- welt. Das macht uns als BKK aus und darin unterscheiden wir uns von anderen Kassen- arten. Und natürlich profitieren auch jene Versicherte von unserer Kampagne,
die nicht in unseren Trägerunternehmen arbeiten.
Meine Bitte: Achten Sie auf sich, sorgen Sie für sich – wir unterstützen Sie dabei.
Herzliche Grüße
Mercedes-Benz BKK | Magazin 3
EDITORIAL
   Fotos: iStock/Getty Images



















































































   1   2   3   4   5