Page 13 - Mercedes-Benz BKK Magazin 4.23
P. 13
AKTUELL
GANZ EINFACH
Händewaschen schützt
Es sind ganz einfache Dinge, die jeder Einzelne tun kann, um sich und andere vor gefährlichen Infektionskrankheiten zu schützen: Abstand halten, häufiger mal die Hände waschen, regelmäßig lüften. Diese simplen Regeln haben auch nach dem offiziellen Ende der Coronapandemie nichts an Aktualität eingebüßt. Sie haben sich bewährt und helfen uns auch wei- terhin dabei, uns vor Ansteckung zu schützen. Egal ob mit Grippe, COVID-19 oder einer harmlosen Erkältung.
Hygienisch husten und niesen? Das geht so: Husten oder niesen Sie in ein Papier- taschentuch, das Sie nach Gebrauch in einen Mülleimer werfen. Ist kein
Taschentuch griffbereit, halten Sie nicht die Hand, sondern die Armbeuge vor Mund und Nase.
Waschen Sie sich regelmäßig die Hände mit Seife, insbesondere wenn Sie nach Hause kommen, nach dem Naseputzen, Niesen oder Husten, vor der Zubereitung von Speisen, vor dem Essen, nach dem Toilettengang, vor und nach dem Kontakt mit Kranken, vor dem Anlegen und nach dem Ablegen einer Mund-Nasen- Bedeckung.
Gründliches Händewaschen umfasst fünf Schritte: Halten Sie die Hände unter fließendes Wasser. Seifen Sie die Hände
rundum ein. Reiben Sie die Seife an allen Stellen sanft ein und lassen Sie sich hierfür 20 bis 30 Sekunden Zeit. Spülen Sie die Hände anschließend ab. Trocknen Sie die Hände sorgfältig.
Vermeiden Sie es, mit den Händen Mund, Nase oder Augen zu berühren. Denn die Hände können Krankheitserreger übertragen.
Lüften Sie geschlossene Räume mehr- mals täglich für einige Minuten.
Am besten geeignet ist Querlüften mit weit geöffneten Fenstern.
Mercedes-Benz BKK | Magazin 13