Page 14 - Mercedes-Benz BKK Magazin 4.23
P. 14

VERWALTUNGSRAT
Der neue Verwaltungsrat der Mercedes-Benz BKK: Die Auftaktsitzung fand im Mercedes-Benz Museum Stuttgart statt
Der neue Verwaltungsrat startet in sechsjährige Amtszeit
Die neue sechsjährige Amtsperiode des Verwaltungsrats unserer Mercedes-Benz BKK hat begonnen. Auftakt war am
21. September mit der konstituierenden Sitzung der Selbstverwaltung im Mercedes-Benz Museum Stuttgart. Dabei galt es, in diesem ehrenamtlich tätigen Gremium wichtige Ämter zu besetzen.
Matthias Baur (Versichertenvertreter) und Benjamin Plocher (Arbeitgebervertreter) wurden zu den neuen alternierenden Vorsitzenden gewählt. „alternierend“ bedeutet, dass der Vorsitz jährlich zwischen beiden wechselt. Übrigens ist Benjamin Plocher, in der Mercedes-Benz Group AG Leiter Labor Relations and Future of Work, für unsere Versicherten kein Unbekannter: Bis Ende Juni letzten Jahres war er Vor- stand unserer BKK.
Gewählt wurden auch die Mitglieder des Verwaltungsratsausschusses – sie bereiten die Verwaltungsratssitzungen vor – sowie die Mitglieder der beiden Widerspruchs- ausschüsse. Diese entscheiden über Widersprüche von Versicherten, die mit
einer Leistungsentscheidung nicht ein- verstanden sind.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden die ausscheidenden Mitglieder verabschiedet. Auf Versichertenseite waren dies: Jürgen Coors (siehe auch das Interview auf Seite 16), Klaus-Dieter Blume, Murat Demir, Thomas Kinzig, Anton Klumpp, Alexander Kozun, Roland Kurth, Gunther Magura, Christiane Matthies, Matthias Puschmann sowie Andrea Reith. Jens Bieller als Arbeitgebervertreter gehört dem Ver- waltungsrat ebenfalls nicht mehr an.
In dieser Feierstunde begaben sich Redner und Publikum auf eine Reise durch Ver- gangenheit, Gegenwart und Zukunft der Mercedes-Benz BKK. BKK-Vorstand Toralf Speckhardt blickte zurück auf die letzten sechs Jahre, die durch eine Besonderheit gekennzeichnet waren: In dieser Zeit hatte die BKK mit Jürgen Brennenstuhl, Benjamin Plocher und eben Toralf Speckhardt drei Vorstände, wahrlich eine Seltenheit. Die Covid-Pandemie beeinflusste in der ver- gangenen Legislatur sehr vieles. In dieser
BKK-Vorstand Toralf Speckhardt gab einen Rückblick auf die letzten sechs Jahre
Zeit hat die BKK ihre Anpassungsfähigkeit bewiesen – innerhalb einer Woche hatten alle Mitarbeitenden auf mobiles Arbeiten umgestellt, ohne dass die Kunden davon auch nur ansatzweise etwas bemerkt hätten. Geblieben sind New Work als die neue Form der Zusammenarbeit und ein großer Schritt nach vorn in der digitalen Transformation. Toralf Speckhardt betonte mehrfach, dass sich die Mitarbeitenden in dieser neuen Welt nicht verlieren dürfen und wie wichtig dabei das Miteinander und der gemeinsame Austausch sind.
Über die Rolle der Selbstverwaltung als „Herzstück demokratischer Mitbestim- mung“ sprach Jacqueline Kühne, Vorstän- din des BKK Landesverbandes Süd. Sie lobte „das beste Modell, wie Arbeitnehmer
14 Mercedes-Benz BKK | Magazin
 Fotos: Annabel Christmann
 



















































































   12   13   14   15   16