Page 18 - Mercedes-Benz BKK Magazin 4.23
P. 18

 Auf die Pflicht folgt die Kür: Nachdem es in der letzten Ausgabe um Tipps zum bewussteren Einkaufen ging, wollen wir den Abschluss unserer kleinen Serie über Nachhaltigkeit im Alltag dem nachhalti- gen Zubereiten von Nahrungsmitteln widmen – für mehr Genuss mit gutem Gewissen.
LEBENSHILFE
 Nachhaltigkeit im Alltag
Klimafreundlich kochen
hohen Energieverbrauch verbunden; jeder Verarbeitungsschritt geht mit Treibhausgas- Emissionen einher. Wenn Sie zu frischen Lebensmitteln greifen und daraus Ihre leckeren Mahlzeiten zaubern, können Sie Ihren ökologischen Fußabdruck verringern. Ein weiteres Plus: Die sind auch noch deutlich gesünder als Fertiggerichte.
Auf Vorrat kochen
Noch nachhaltiger wird’s mit Meal-Prepping oder – wie Oma es nannte – Vorkochen. Aus frischen Lebensmitteln werden gesunde Speisen vorbereitet und gelagert. Was das mit Nachhaltigkeit zu tun hat? Es spart drei Dinge ein: erstens Fahrten zum Supermarkt, weil man statt mehrmals pro Woche nur ein- oder zweimal einkaufen geht; zweitens Verpackungsmüll und Lebensmittelabfälle, weil frische Ware in
Gezielt planen
Die grundlegenden Merkmale des nach- haltigen Einkaufens sind bekannt: regional, saisonal, bio und möglichst wenig Fleisch – so weit, so gut. Doch was sollte man be- achten, damit aus dem umweltbewussten Einkauf auch Mahlzeiten werden, die das Prädikat „nachhaltig“ verdienen? Zunächst einmal gilt es, Mahlzeiten vor dem Einkauf zu planen, damit Sie die dafür benötigten Zutaten in den korrekten Mengen besor- gen können. Berücksichtigen Sie dabei
auch, welche Vorräte Sie noch haben. Im Fall leicht verderblicher Lebensmittel lassen Sie die Hände lieber von Groß- packungen, deren Inhalt schlussendlich doch zu viel ist – denn nicht verwendet ist verschwendet!
Frisch statt fertig
Kartoffelpüree aus der Tüte, Ravioli aus der Dose, Schnellgerichte aus dem Vaku- umbeutel: Die Produktion industriell verarbeiteter Lebensmittel ist mit einem
18 Mercedes-Benz BKK | Magazin






















































































   16   17   18   19   20