Page 6 - Mercedes-Benz BKK Magazin 4.23
P. 6

AKTUELL
Gegen Brustkrebs
Mit handfester Vorsorge
  Gemeinsam gegen Krebs
Mit der aktuellen Gesundheitskampa- gne „care & life“, die wir gemeinsam mit Health & Safety in unseren Trägerunter- nehmen umsetzen, machen wir humor- voll auf die Einzigartigkeit von Haut, Brust, Darm, Lunge, Hoden und Prosta- ta aufmerksam. Wie gehen wir so mit ihnen um, dass wir das Krebsrisiko ver- kleinern oder die Krankheit frühzeitig erkennen?
Antworten finden Sie bis Ende 2024 bei uns im Magazin, Internet und Newsletter, in Webinaren, Podcasts sowie bei Aktionen in unseren Träger- unternehmen Mercedes-Benz und Daimler Truck.
Initiiert hat die Kampagne der Verein Betriebliche Krankenversicherung (BKV), die Interessenvertretung der unternehmensbezogenen Betriebs- krankenkassen.
Gesund leben
Wenn Sie bereits gesundheitsbewusst leben, brauchen Sie wahrscheinlich gar nicht so viel zu ändern. Bewegung schafft einen guten Ausgleich zu den Belastungen des Alltags. Schon ein zügiger halb- stündiger Spaziergang oder 30 Minuten gemütliches Radfahren am Tag sind aus- reichend. Auch eine abwechslungsreiche Ernährung ist ein wichtiger Grundpfeiler für Ihre Gesundheit und kann das Krebs- risiko verringern. Getreide, Getreide- produkte und Kartoffeln umfassen am besten ein Drittel des täglichen Essens. Ergänzen Sie das durch etwa 400 Gramm Gemüse und 250 Gramm Obst. Täglich eine kleine Portion Milch, Käse, Joghurt
oder Quark ist außerdem gut für Muskeln und Knochen. Mindestens anderthalb Liter Flüssigkeit am Tag sind ideal für einen aus- gewogenen Speiseplan. Trinken Sie bevor- zugt Wasser, Saftschorle und ungesüßten Kräutertee. Solange Sie an mindestens zwei Tagen in der Woche ausschließlich zu alkoholfreien Alternativen greifen, darf es auch mal ein Bier oder ein Wein sein. Auf Zigaretten sollten Sie komplett verzichten.
Selbst aktiv werden
Regelmäßige Untersuchungen haben sich in der Brustkrebsfrüherkennung bewährt. Frauen ab 30 Jahren haben Anspruch auf jährlich eine Tastuntersuchung. Als gesetz- lich Versicherte zwischen 50 und 69 werden Sie regelmäßig zur Mammografie einge-
laden. Dabei wird jede Brust einzeln geröntgt, um Tumoren und Krebsvorstufen frühzeitig zu erkennen. All diese freiwilligen Untersuchungen retten unter Umständen Leben. Sie können darüber hinaus auch selbst aktiv werden und Ihre Brust regel- mäßig abtasten. Stellen Sie sich dabei ent- spannt vor den Spiegel und untersuchen Sie die Brustoberflächen und Achselhöhlen zuerst auf sichtbare Unregelmäßigkeiten. Tasten Sie anschließend jede Brust mit einer Hand sorgfältig ab. Bewegen Sie Ihre Finger dabei wie beim Klavierspielen über die gesamte Brust und achten Sie auf spürbare Knötchen. Die monatliche Selbst- kontrolle hilft Ihnen dabei, die Beschaffen- heit Ihrer Brüste besser kennenzulernen und so Veränderungen frühzeitig zu
 6 Mercedes-Benz BKK | Magazin
Brustkrebs: Viele Frauen sind schon einmal mit dem Thema in Berührung gekommen. Wir wollen Ängste nehmen. Vorsorge lässt sich ganz einfach in den Alltag einbauen.




















































































   4   5   6   7   8