Page 12 - Mercedes-Benz BKK Magazin 2.24
P. 12
Der Bundestag hat im letzten Jahr das
Digital-Gesetz (DigiG) verabschiedet.
Es soll die Digitalisierung im Gesund-
heitswesen beschleunigen. Ein
wesentlicher Bestandteil – die ver-
pflichtende Einführung des E-Rezepts
– ist bereits in Kraft getreten, Ärzte
und Apotheken arbeiten damit.
Ein weiteres Kernelement des Gesetzes
betrifft die elektronische Patientenakte
(ePA). Es gibt sie zwar schon, sie hat sich
aber aufgrund ihres beschränkten Nutzens
in der Praxis nicht durchgesetzt. Das
soll sich spätestens 2025 mit dem so -
genannten Opt-out-Verfahren ändern.
Was bedeutet das?
Zurzeit gilt bei der ePA ein Opt-in-Verfahren.
Damit ist gemeint, dass Sie selbst aktiv
entscheiden, ob Sie eine Akte führen möch-
ten und wer auf diese Akte zugreifen darf.
Hierzu ist immer Ihre Zustimmung erfor-
derlich. Diese Vorgehensweise wird 2025
durch das Opt-out-Verfahren abgelöst.
Alle gesetzlichen Krankenkassen werden
ihren Versicherten zukünftig automatisch
eine ePA zur Verfügung stellen. Wer keine
12 Mercedes-Benz BKK | Magazin
AKTUELL
Fotos/Grafik: iStock/Getty Images
Opt-in, Opt-out – was heißt das?
Das erste selbst verdiente Geld, die erste
eigene Wohnung, endlich auf eigenen Bei-
nen stehen – auf all das freuen sich viele
junge Leute, die noch in diesem Jahr eine
Ausbildung beginnen. Dieses neue, selbst-
ständige Leben bedeutet auch, Mitglied
einer Krankenkasse zu werden. Denn wer
eigenes Geld verdient, muss sich auch
selbst versichern. Die bisherige Familien-
versicherung über die Eltern endet dann.
Ganz klar: Wer eine Ausbildung bei der
Mercedes-Benz Group AG, der Daimler
Truck AG oder in einem der zugehörigen
Betriebe aufnimmt, kann Mitglied unserer
Betriebskrankenkasse werden. Was viele
aber nicht wissen: Auch wer eine Lehre in
einem anderen Unternehmen beginnt,
kann sich für die Mitgliedschaft bei uns
entscheiden, wenn er oder sie bereits über
die Eltern bei uns familienversichert ist.
Hier heißt es, die Gunst der Stunde zu
nutzen, denn diese Chance bietet sich nur
ein einziges Mal – beim Übergang von der
Familienversicherung in die eigene Mit-
gliedschaft. Ein späterer Wechsel zu uns
Azubis werden selbst Mitglied