Page 16 - Mercedes-Benz BKK Magazin 2.24
P. 16

16
AKTUELL
Mercedes-Benz BKK | Magazin
Foto: discovering hands
discovering hands
Blinde Frauen ertasten Brustkrebs
Rezepte-Challenge
Das sind die
Gewinner
Brustkrebs ist die mit Abstand häufigste
Krebserkrankung bei Frauen. Nach Anga-
ben der Deutschen Krebsgesellschaft
erkranken im Durchschnitt jährlich rund
70.000 Frauen neu an Brustkrebs – Tendenz
steigend. Um unseren Kundinnen noch
mehr Sicherheit durch zusätzliche Vor-
sorge zu geben, haben wir eine neue
Extraleistung in unsere Satzung aufgenom-
men.
Wir übernehmen die Kosten von bis zu
60 Euro im Jahr für eine ergänzende Tast-
untersuchung der Brust durch besonders
ausgebildete blinde oder sehbehinderte
Frauen. Voraussetzung ist, dass
• die Untersuchung von einer Fachärztin/
einem Facharzt für Frauenheilkunde
und Geburtshilfe veranlasst wird und
• eine ärztliche Bestätigung über eine
familiäre oder medizinische Vorbelas -
tung bei Brustkrebs vorliegt. Unsere gemeinsam mit der Mercedes-Benz
Gastronomie durchgeführte Rezepte-
Challenge war ein voller Erfolg. Viele
begeisterte Hobbyköche waren unserer
Einladung gefolgt, uns ihr Lieblings-
Wohlfühlrezept zu schicken. Eine Jury der
Mercedes-Benz Gastronomie hat bewertet,
wie gesund die eingesandten Rezepte
sind. Dazu wurden Kriterien wie Fett- und
Zuckergehalt, Qualität der Zutaten und
die Art der Zubereitung unter die Lupe
genommen. Ursprünglich war geplant, drei
Gewinnerplätze zu vergeben. Da die Jury
von der Vielzahl und Qualität der einge-
reichten Rezepte derart überzeugt und
begeistert war, wurde nun dreimal der
erste Platz vergeben. Die Gewinner dürfen
sich darauf freuen, dass ihr Rezept im Lauf
des Jahres als Wohlfühlmenü in den Speise-
plan der Mercedes-Benz Gastronomie auf-
genommen wird. Die Sieger Tobias Scheibe
(Bremen), Wolfgang Schellhorn (Sindel -
fingen) und Philipp Mayer (Stuttgart) und
ihre Rezepte stellen wir Ihnen im nächsten
Magazin vor. Herzlichen Dank sagen wir
allen, die sich an der Challenge beteiligt
haben, und wünschen schon jetzt guten
Appetit!
Medizinische Tastuntersucherinnen (MTU)
können kleinste Gewebeveränderungen
von weniger als einem Zentimeter Größe
erspüren. Durch das frühzeitige Erkennen
verbessern sich die Heilungschancen und
es können schonendere Behandlungs-
methoden zum Einsatz kommen. Wird die
MTU fündig, klärt der Arzt die Auffälligkeit
ab. Die MTU ersetzt also nicht den Arzt,
sondern unterstützt ihn mit ihrer qualitativ
hochwertigen Untersuchung.
Teilnehmende Praxen, die mit MTU zu -
sammenarbeiten, finden Sie auf unserer
Website. Frauen jeden Alters können die
Untersuchung nutzen.
Mehr zum Thema:
www.mercedes-benz-bkk.com
Webcode 200v
























   14   15   16   17   18