Page 15 - Mercedes-Benz BKK Magazin 2.24
P. 15

15
Mercedes-Benz BKK | Magazin
AKTUELL
Fotos: Annabel Christmann
Deutlich wurde beim Netzwerk-Kick-off,
dass alle Beteiligten dieselben „Herzens-
themen“ umtreiben:
• gemeinsame Fortbildungen
• Supervision und Coaching
der Leitungskräfte
• Austausch zu den Themen Sterbe-
begleitung und Umgang mit demenz-
kranken Menschen
Die Umsetzung ließ nicht lange auf sich
warten. Acht Ganztagesseminare für Mit-
arbeitende zu den Themen Stressbewälti-
gung, Resilienz, gesund leben in Wechsel-
schicht und gewaltfreie Kommunikation
wurden angeboten; fast alle waren aus-
gebucht. Die Führungskräfte wurden in
den Bereichen gesund führen, Umgang mit
psychisch belasteten Mitarbeitenden
sowie Konfliktmanagement geschult.
Der einrichtungsübergreifende Austausch
wurde von den Teilnehmenden als sehr
bereichernd und horizonterweiternd
bewertet: „Man erhält einfach mal eine
andere Perspektive auf Themen und
erfährt so nebenbei, was alles möglich ist.“
Das Netzwerk steht noch ganz am Anfang.
Langfristige Ideen reichen von einem
gemeinsamen Springerpool über gemein-
same Veranstaltungen bis hin zum Aus-
tausch mit ärztlichem Fachpersonal, Psycho-
logen sowie Physiotherapeuten. Die
Initiative WERTGESCHÄTZT unterstützte
den Start des Netzwerks und steht den
Einrichtungen als Plattform für den Aus-
tausch und als Prozessbegleiter zur Seite.
Langfristig werden sich Verantwortliche
finden müssen, die das Netzwerk eigen-
ständig organisieren und weiter ausbauen.
Weitere Informationen unter
https://bkk-wertgeschaetzt.de
Kontinuierlich digitalisieren wir unsere
Prozesse und automatisieren Abläufe, um
Ihnen den Kontakt mit uns und die Erledi-
gung Ihrer Anliegen zu erleichtern. Zugleich
gewinnen wir dadurch Zeit, die Ihnen in
der persönlichen Beratung zugutekommt.
Jetzt ist es möglich, auch Pflegeanträge
ganz einfach online auszufüllen, um die
folgenden Leistungen zu erhalten:
• Kurse für Pflegepersonen bei Pflegezeit
• Pflegeleistungen für gesetzlich Pflege-
versicherte
• Verhinderungspflege
• Kurzzeitpflege
• Zuschuss für Maßnahmen zur Wohn-
umfeldverbesserung
• Zuschuss für Pflegebedürftige
in ambulanten Wohngruppen
• Pflegehilfsmittel
• Tages- oder Nachtpflege
• Pflegeunterstützungsgeld
Die Anträge können Sie in unserem Online-
Kundencenter „Meine Mercedes-Benz
BKK“ ausfüllen, entweder über unsere App
oder über unsere Website. Sie nutzen
unseren Service noch nicht? Dann am
besten gleich einmal registrieren.
Mehr zum Thema
www.mercedes-benz-bkk.com
Webcode 239
Pflegeanträge
einfach online ausfüllen























   13   14   15   16   17