Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 91 bis 100 von insgesamt 378
Ambulante Pflege

Ambulante Pflege Zu Hause pflegen Unter ambulanter Pflege versteht man die pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung von pflegebedürftigen Menschen in ihrer häuslichen Umgebung. Hier erfahren Sie mehr über unsere Leistungen. Geldleistungen, Sachleistungen und Kombinationsleistungen...
Für Pflegende

Hilfe und Ansprüche für pflegende Personen So unterstützen wir Sie Mit der Pflege eines hilfebedürftigen Menschen ändert sich häufig auch das Leben der Pflegenden. Welche Ansprüche pflegende Personen haben, erfahren Sie hier. Rentenversicherungsbeiträge für Pflegepersonen Welche Voraussetzungen...
Entlastungsbetrag

Betreuungs- und Entlastungsleistungen Zusätzliche Hilfe in der häuslichen Pflege Alle Pflegebedürftigen in häuslicher Pflege haben Anspruch auf einen monatlichen Entlastungsbetrag in Höhe von bis zu 125 €. Dieser Betrag erhöht sich ab dem 01.01.2025 auf 131 € monatlich. Viele Pflegebedürftige...
Änderungen der Pflegeleistungen ab Januar 2025
So erhöhen sich die Pflegeleistungen ab Januar 2025 Mit dem Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) gibt es weitere Leistungsverbesserungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Zum 01.01.2025 gibt es folgende Anpassungen: Erhöhung des Pflegegeldes Pflegegrad Höhe des Pflegegeldes...
PflegeCoach für die Pflege zu Hause

Online-PflegeCoach für die Pflege zu Hause Hilfe für Angehörige und ehrenamtliche Pflegepersonen Onlinekurse für Angehörige und Menschen, die ehrenamtlich pflegen, bieten praktische Hilfe, die genau dort unterstützt, wo die Pflege stattfindet: zu Hause. Die Teilnahme an den Online-Pflegekursen...
Beratungseinsatz

Beratungseinsatz Sie beziehen ausschließlich Pflegegeld? Personen, die zuhause gepflegt werden und ausschließlich Pflegegeld beziehen, sind verpflichtet, in regelmäßigen Abständen Beratungseinsätze in Anspruch zu nehmen. Bei Pflegegrad 1 und dem Bezug von Sach- oder Kombinationsleistungen ist die...
Unfall oder nicht?
Unfall oder nicht? Wir wollen es ganz genau wissen Uns ist es nicht immer klar, ob überhaupt ein Unfall vorliegt. Wenn unsere Versicherten uns dies nicht ausdrücklich mitteilen, ist routinemäßig für uns „Spürarbeit“ angesagt. Das heißt, wir erkundigen uns bei Ihnen, wenn uns eine...
Besondere Versorgungsverträge

Besondere Versorgung Das Plus für Ihre Behandlung Mit besonderen Versorgungsangeboten verfolgen wir das Ziel, die Behandlung aus einer Hand für Sie zu fördern bzw. zu unterstützen. Dazu arbeiten wir mit unterschiedlichen Leistungserbringern wie Fachärzten oder Krankenhäusern zusammen. Diese...
BKK MedPlus

BKK MedPlus Behandlungsprogramme für chronisch Kranke Für alle, die an einer chronischen Krankheit leiden und durch die Beteiligung an abgestimmten Programmen selbst aktiv etwas für eine Verbesserung ihres gesundheitlichen Zustands tun wollen. BKK MedPlus ist das Markenzeichen unserer kostenfreien...
FAQ Unfallfragebogen
FAQ zum Unfallfragebogen Liegt ein Unfall vor, prüfen wir die Ansprüche für die Mercedes-Benz BKK Helfen Sie uns die Schadensersatzansprüche gegenüber Dritten geltend zu machen. Wann liegt ein Unfall vor? Ein Unfall ist laut rechtlicher Definition ein "plötzliches, unfreiwilliges und von außen...